Die Sache mit der Farbe !!!

Manches war früher einfacher, so auch die Farbvererbung beim Labrador.

Es gab schwarze und gelbe Labbis und schwarze konnten Träger von gelb sein, so dass es manchmal (auch unverhofft) 2 Farben in einem Wurf gab.

Träger???

Träger bedeutet, dass ein Hund in den Genen eine Farbe trägt, die er nicht im Fell zeigt. (Er hat genotypisch eine andere Anlage zur Farbe als phänotypisch).

Das hat mit der Vererbung und der Teilung des doppelten Chromosomensatzes der Körperzellen für die Keimzellen zu tun.

Die Gene auf den nun einzelnen Chromosomen der Keimzelle werden mit den Genen in der Keimzelle des Partners neu kombiniert.

Also aus BBEE in der Körperzelle eines reinerbig schwarzen Labbis wird BE in der Keimzelle und aus der Körperzelle eines gelben Labbis BBee wird Be.

 

Wenn man nun BE und Be kombiniert wird daraus BBEe.

Ein schwarzer Labbi, der gelb trägt.

Es wird keine gelben Welpen geben, da ein großes E vorhanden ist und keine braunen, da die B´s groß sind.

 

Nun gibt es auch noch die Farbe braun und alles kann miteinander gemischt werden

Daher sollen folgende Möglichkeiten einmal in Kurzform dargestellt werden:

Wer tiefer in die Materie einsteigen will, findet die notwendigen Infos hier:

Labrador Club Deutschland / Farbvererbung

 

 

Ein "SCHWARZER"

- kann reinerbig schwarz sein                                         Farbcode: BBEE

           (er kann niemals braune oder gelbe Kinder bekommen)

- kann Träger von gelb sein                                            Farbcode: BBEe

- kann Träger von braun sein                                          Farbcode: BbEE

- kann Träger von gelb und braun sein                           Farbcode: BbEe

 

Ein "GELBER"

- wenn er kein braun trägt                                                           Farbcode BBee

        (er kann auch schwarz "vererben" aus BBee mit bbEE (braun trägt kein      

          gelb) gibt es nur BbEe (schwarze, die gelb und braun tragen)

- wenn er braun trägt                                                                     Farbcode Bbee

 

Ein "BRAUNER"

- trägt kein gelb                                                              Farbcode: bbEE

( auch hier gibt es wieder nur "schwarze" mit einem gelben der kein braun trägt)

-trägt gelb                                                                       Farbcode: bbEe

 

Ein "GELBER" ohne Pigment                                          Farbcode: bbee

dieser Farbschlag ist außerst unerwünscht, da er keinerlei schwarzes Pigment besitzt, weder an der Nase noch an den Pfoten oder den Lefzen. Oft hat er auch blaue Augen.

Dieser Farbschlag entsteht nicht nur wenn man alle drei Farben in einem Wurf züchtet.

Anhand o.g. Farbcodes kann man bei jedem Wurf voraus berechnen, ob es diese unerwünschte Farbe geben wird.

 

Wenn man nicht weiß welche Farben der eigene Hund trägt, kann man dies von Laboklin anhand des genetischen Codes bestimmen lassen.

 

Die Farben silber, chacarol oder was sonst noch so genannt wird gibt es im VDH nicht.

Gelb heißt gelb und nicht creme, gold oder blond.

letzte Aktualisierung

14.04.2023

vom Sandköppchen seit 1993

Vorsicht beim Welpenkauf !

hier : Tipps von Snautz.de

und vom VDH

Meine Zucht ist vom Veterinäramt Limburg-Weilburg geprüft und nach

§11 Tierschutzgesetz genehmigt.

 

URLAUB MIT HUND

 

Unsere Ferienhäuser Lucie, Christian und Villa Wattwurm in Dorum-Neufeld an der Nordseeküste stehen Ihnen und ihrem Labrador zur Verfügung.