Der V(iandit)-Wurf ist eine Wiederholung des Ultramarin-Wurfes.
Papa und Mama sind wieder Nejo und Rös´chen.
Aus diesem Wurf ist Ultramarin-Christine (Tinchen) noch bei uns und hat sich prima entwickelt.
Quarzin Carva vom Sandköppchen
Dark Pipe Major vom südlichen Orakel
Nejo ist ein wunderschöner, typvoller, kräftiger Labrador mit einem suuuper lieben Wesen.
Wir freuen uns, dass Nejo erneut für Rös´chens Nachwuchs sorgen durfte und bedanken uns bei seiner Besitzerin Nicole Trautwein, der Züchterin der Black Moonshine Gang
Hier nochmal Bilder von Milow
Liebe Hundemama, in meinem neuen Heim fühle ich mich so richtig wohl. Die erste Autofahrt hierher hab ich zwar eine Stunde gebraucht, bis ich geschlafen habe, aber heute hat es mir schon ganz gut bei unserem Ausflug gefallen. Als Belohnung durfte ich mir meine Leckerli selber im Geschäft aussuchen. Wir hatten hier schon viel Besuch - auch mit Hund, denen ich mich von meiner besten Seite zeigen konnte. Aber auch Bäcker, Post, Rathaus und Bücherei durfte ich erkunden, sogar einen Aufzug mit Spiegel habe ich schon erlebt. Große Freude bereiten mir die vielen Spielsachen, wie leere Duschgelflaschen, Trinkflaschen, Luftpolsterfolie, Tunnel, Wippe, Seile usw. die man hier findet. Morgen darf ich mit dem Fahrradanhänger eine Runde fahren, in dem man ganz bequem liegen kann. Meine Lieblingsschlafplätze habe ich mir selber ausgesucht - mein Rudel hatte da blöde Ideen. Solange ich noch nicht so groß bin, liegt es sich unterm Bett oder unterm Sofa viel angenehmer, als in dem warmen Hundebett oder dem blöden Karton, den ich eh selbstständig verlassen kann, wenn die zwei eingeschlafen sind. Egal welche Alltagsgeräusche hier in meine Ohren dringen, weder Hubschrauber, Rasenmäher, Waschmaschine, Staubsauger, Klingel, Spülmaschine ... das beeindruckt mich nicht und macht mir keine Angst. Nur der Labbi der Nachbarn lässt mich seine Leckerli nicht klauen, was nicht so toll ist - aber ansonsten verstehen wir uns ganz gut. Das war mal der erste Erlebnisbericht von den letzten Tagen ... Gute Nacht! Zero (Viandit-Sokrates vom Sandköppchen
Liebe Sabine,
nun ist Haylee (Viandit-Marie v. Sandköppchen) schon ein Jahr alt.
Ein tolles, erstes (fast) gemeinsames Jahr. Eine so tolle, liebevolle und starke Hündin!
Mit ihrer Tante Finja (Quarzin-Felina v. S.) genießt sie ihr junges Leben. Dummy-Arbeit, schöne Spaziergänge und auch schon die ersten Dummy-Workshops besucht 😊! Haylee hat jede Menge Spaß an der Dummy-Arbeit.
Es macht jeden Tag aufs Neue eine tierische Freude – ganz toller Wurf, tolle Hündin. Ich habe Dir im Anhang ein paar Bilder beigefügt, wenn du möchtest,
kannst Du sie ja gerne auf deiner Homepage veröffentlichen! Im Juli steht das Röntgen an – wir sind gespannt und informieren Dich sofort danach.
Leider sind ja alle LCD-Shows (zumindest die SRA + Pfostenschau in unserer Regio Rhein - Main) dieses Jahr ausgefallen – so freuen wir uns bereits heute auf das Ausstellungsjahr 2021, wo wir
Haylee gerne ausstellen würden.
Finja geht es soweit gut, leidet mal mehr mal weniger unter dem "Leichtsinn“ des „Jungvolks“ 😉 – aber die Tante hat mit ganzer Liebe das „Kleinteil“ mit erzogen 😝.
Danke nochmal, dass ich / wir diesen tollen Hund von Dir bekommen haben. Bis zum nächsten Telefonat!
Liebe Grüße von uns,
Christian & Familie
Grüße von Viandit-Sokrates Zero
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag :)
- viele Vianditen haben mir per Whats App geschrieben, dass dauert leider aus technischen
Gründen etwas länger bis diese hier auftauchen.
Auch die 7.Woche nähert sich dem Ende und diese hat uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt.
Ich kann mich nicht erinnern bei einem Wurf einmal solche Temperaturen gehabt zu haben.
Die Welpen verdösen den lieben langen Tag und werden von Fliegen umschwärmt, da helfen auch keine Fliegenfänger und die Fliegenklatsche ist machtlos. Es gibt viele kleine "Schonmahlzeiten" da auch der Verdauungstrakt recht träge ist.
Aaaber um 21 Uhr erwachen die Racker und spielen dann bis ca 23 Uhr. So lässt sich dem Tag dann doch noch eine Spielzeit abringen.
Auch einen Pool gibt es gegen die Sommerhitze. Aber dieser wird hauptsächlich zum Trinken benutzt.
Um die Mäuse zum Spielen anzuregen, gab es Zweige vom Haselnussstrauch und es hat funktioniert. Man kann sie zerbeißen, forttragen, dem Geschwister wegnehmen und sich dann herrlich prügeln. Die "Prügellei" wurde dann im Tunnel zu Ende gebracht.
Die fünfte Woche liegt hinter uns und wir sind bereits in der 6. Woche.
Die erste "Besucherrunde" ist vorbei und der eine oder andere Welpe ist ausgesucht.
Die Welpen schlafe lange nicht mehr so fest sondern werden sofort wach wenn sich im oder am Gehege etwas tut. Sie wollen sofort spielen oder etwas zu fressen.
Die 3 Tagesmahlzeiten werden gut vertragen und das Gewicht klettert nach oben. Es gibt nun die ersten Zwischmahlzeiten.
Mama Rös´chen flüchtet vor der Bande da sie nicht mehr säugen möchte und auch nicht muss, dafür kommen jetzt Tante Tine, der Mops und Oma Muddy ins Spiel und beschäftigen sich mit den Babys.
Die Rackerchen sind viel draußen, nicht nur bei Sonnenschein und probieren allerlei lustige Spiele :)
Nun ist auch schon die vierte Woche vorbei und aus den Welpen blind und taub sind kleine Rackerchen geworden.
Mittlerweile sind sie ganz ins Hundezimmer umgezogen und genießen den Platz zum Spielen und Rennen.
Es gibt 3x täglich eine Mahlzeit aus dem Futterring und Mama Rös´chen kommt nur noch schnell mal vorbei um Milch abzuliefern :)
In den nächsten Tagen geht es dann auch schon auf die Wiese, was zu noch mehr Sicherheit in der Bewegung und Spielfreude beiträgt.
Wir sind wach !!!
Die zweite Woche wurde noch verschlafen, aber pünktlich zur dritten Woche sind die Sinne erwacht.
Die Augen und Ohren sind auf und das Stimmchen ist schon kräftig und sehr wandlungsfähig. Von Knurren über Greinen und grellem Quitschen sind alle Töne möglich.
Es gibt jetzt mehrmals am Tag "Spielphasen" in denen das Geschwisterchen beleckt oder auch mal "angeknabbert" wird. Man schubst sich und versucht mit der Pfote irgendwie zu agieren und dann wird wieder laaaange fest geschlafen.
Pipi und Häufchen werden zwischendurch unter großem Jubel auch schon mal ohne die Hilfe der Mama erledigt.
Die ersten Tatarmahlzeiten wurden verputzt, nun gibt es Hackfleisch und bald die ersten Mahlzeiten aus dem Futterring.
Von jetzt an geht es mit rasenden Schritten in Richtung kleiner Hund.
Augen und Ohren sind auf und aus den Mäusen sind kleine Hunde geworden.
Sie laufen und spielen und sind insgesamt wieder ruhiger und ausgeglichener.
Die ersten Mahlzeiten aus dem Futterring haben geschmeckt :) da man sich dabei ziiiiemlich bekleckert hilft das ganze Rudel bei der anschliessenden Säuberung.
Danach kann man dann gut ein Schläfchen halten.
Als nächstes steht der Umzug ins Hundezimmer an, wo die Babys dann zuerst tagsüber mehr Platz und Freiraum haben. Abends geht es wieder in die Wurfkiste.
Die erste Woche im Leben der kleinen V-Sandköppchen ist vergangen.
Die Gewichte liegen bei 800g und das Geburtsgewicht wird sich um den 10. Tag verdoppelt haben.
Die "Mäuse" liegen jetzt nicht mehr ruhig in der Wurfkiste sondern sie krabbeln schon ein wenig herum, strecken sich, beriechen die Unterlage und geben kleine Quietschlaute von sich.
Mama Rös´chen geniesst die ersten Auszeiten außerhalb der Wurfkiste und liegt dann ganz entspannt auf dem Sofa oder auf der Wiese.
In der 2. Woche stehen wichtige Dinge auf dem Plan, so werden erstmals die Krallen geschnitten, damit das Gesäuge der Hündin durch den jetzt schon sehr kräftigen Milchtritt nicht verletzt wird.
Auch ein erstes Entwurmen steht an und wenn es programmgemäß läuft öffnen sich auch ab dem 12. Tag die Augen und Ohren.
Den Babys und Rös´chen geht es gut.
Röschen ist wieder eine prima Mama und kümmert sich sehr intensiv um die Welpen.
Das ganze Rudel durfte aber schon mal schnuppern und hat die Welpen begutachtet.
Die Mäuse nehmen gut zu und der Schwerste (Paul) wiegt heute 652g.
Hier noch ein paar Nahaufnahmen :)
Wir sind daaaaaa !!
Gestern Nacht wurden 5 Jungs und 4 Mädchen geboren. Rös´chen hat es gut geschafft und kümmert sich wie immer vorbildlich um die "Brut".
Bitte weiter Daumen drücken :)
Interessenten können sich noch melden.
Rös´chen geht es gut :)
Der Bauch wird runder und der Hunger größer.
Ansonsten fühlt sie sich "labradorwohl" und lange dauert es nun ja auch nicht mehr.
Also bitte weiter Daumen drücken !!
Nach 2 wunderschönen, harmonischen Deckakten sind die Welpen nun unterwegs
Nun ist es amtlich :)
Rös´chen wird wieder Mama. Der V-Wurf ist unterwegs !!!
Wir wünschen uns viele gedrückte Daumen und hoffen auf neues Leben in der Wurfkiste im Juni.
letzte Aktualisierung
14.04.2023
vom Sandköppchen seit 1993
Meine Zucht ist vom Veterinäramt Limburg-Weilburg geprüft und nach
§11 Tierschutzgesetz genehmigt.
URLAUB MIT HUND
Unsere Ferienhäuser Lucie, Christian und Villa Wattwurm in Dorum-Neufeld an der Nordseeküste stehen Ihnen und ihrem Labrador zur Verfügung.