Der Ultramarin-Wurf 2018

Die Mama !!

Die Mama des Wurfes ist unser Rös´chen. Mehr Infos hier!

DER PAPA !!

Das ist er,  Nejo, offiziell "Dark Pipe Major vom Südlichen Orakel."

Nejo ist ein wunderschöner, typvoller, kräftiger Labrador mit einem suuuper lieben Wesen.

Wir freuen uns, dass Nejo für Rös´chens Nachwuchs sorgen durfte und bedanken uns bei seiner Besitzerin Nicole Trautwein, der Züchterin der Black Moonshine Gang

23.02.2019

Hier wieder Grüße von Hannes aus dem Ultramarinwurf. DANKE !

Wie man sieht liegt er wie alle Labbis immer irgendwo -  an, um oder in der Tür -  um ja nix zu verpassen :)

Hallo, Frau Kalb, 
Anbei nochmal zwei aktuelle Fotos von unserem Hannes. 
Er hat nun 25 Kilo, ist sehr verschmaust und verspielt und nicht mehr aus
unserem Haus wegzudenken. Ihnen herzliche Grüße

25.06.2018

Das ist Frida (Ultramarin-Lieselotte v.S.). Sie wächst und gedeiht und macht gerne Camping :)

09.04.2019

 

 

Ultramarin Lennox

vom Sandköppchen

 

Danke für das Bild :)

22.03.2018

Das sind die Ultramarine vom Sandköppchen !!

Helmut (Theo), Kevin (Usko), Matthias (Hannes), Moritz (Matz), Sven (Lennox), Christine und Lieselotte (Frida).

9 Wochen und älter....

Der weitere Lebensweg !!

Wie es weiter geht und das Leben mit seinen Hochs und Tiefsbei den Ultramarinen verläuft, finden sie zunächst unter Aktuelles und später hier.

22.03.2019

Hallo ihr Lieben Ultramarine💕! 
Es ist soweit, wir feiern unseren 1. Geburtstag!
Ich wünsche euch allen einen riesigen Geburtstagsknochen zu unserem großen Fest.
Hoffentlich geht es euch allen gut. Ich wiege nun 28 kg und bin ein aufgewecktes
Kerlchen ! Besondere Grüße an Familie Kalb und Mama Röschen😘 Grüße aus Wiesbaden
sendet Theo (Ultramarin-Helmut)

Hier noch ein Geburtstagskind Usko aus Rös´chens letztem Wurf.

Danke für die Bilder und die Nachricht !!

Hallo Frau Kalb, 
Usko geht es sehr gut. Er ist ein richtiger Lausbube aber soooo goldisch 
Er hat sich super entwickelt und er macht mir jeden Tag große Freude.
Gruß von Usko und Sabrina

07.05.2018  6. und 7. Woche

Die Welpen befinden sich nun in der 7. Lebenswoche und sind prächtig gediehen.

Zwischen den Schlafphasen sind die "Monsterchen" fast nur draußen und toben durch die Gegend.

Die Kräfte werden erkundet und eifrig kleine Kämpfe geübt. Unter lautem Protestgeschrei wird in die Ohren oder den Schwanz des Geschwisterchens gebissen um zu sehen was noch geht oder ab wann es sich wehrt.

Kausachen werden gerne genommen und in eine ruhige Ecke transportiert um sich dort ganz genüßlich der Kauarbeit zu widmen.

Dank des schönen Wetters landen die meisten Häufchen schon auf der Wiese, was die Arbeit des Züchters erheblich erleichtert :)

In der 8. Woche kommt der Tierarzt und es wird geimpft und gechippt und es folgt noch die Wurfabnahme und dann muss man schon an den Abschied denken.

 

Bilder folgen in Kürze !

27.04.2018  4. und 5.Woche

In der Zeit seit den letzten Bildern haben sich die Welpen stetig weiter entwickelt.

Alle Sinne funktionieren nun schon sehr gut und die Zeiten zwischen den Schlafphasen werden ausgiebig genutzt.

Man erkundet die Welt, besonders auch draußen im Außengehege. Dort gibt es vom Regenwurm bis zum Löwenzahn viele spannende Dinge :).

Es wird gespielt und gerannt. Spielzeug wird untersucht und genutzt.

Die Mahlzeiten haben sich auf 4 pro Tag erhöht und Rös´chen geht nur noch säugen, wenn es denn sein muss.

Dafür spielt sie gerne mit den Welpen, aber auch die anderen Labbis und der Mops sind beliebte Spielpartner für die Mäuse.

16.04.2018 / 3.Woche

Auch die 3. Woche ist nun schon um.

Aus den Babys werden kleine Hunde. Sie können jetzt schon richtig gut laufen und und hopsen und bekommen 2 x täglich ihre Welpenmahlzeit.

Tagsüber sind sie im Spielzimmer und üben weiter an ihren Fähigkeiten. 

Erste Spiele der Geschwister untereinander mit Bellen und Knurren können beobachtet werden und Spielzeug wird auch schon mit Nase und Zähnchen untersucht.

Mama Röschen besucht ihre "Babys" so ca. alle 4 Stunden um zu "Putzen" und zu Säugen.

Die ersten Interessenten waren schon zu Besuch und wurden ebenfalls begutachtet und für gut befunden :)

08.04.2018 / 2. Woche

Auch die zweite Woche ist nun schon ins Land gezogen.

Die kleinen "U´s" wachsen und gedeihen. Das Geburtsgewicht wurde pünktlich am 10.Tag verdoppelt.

Auch die Sinne erwachen. Die Augen sind ein Spalt breit geöffnet und werden heute oder morgen ganz aufgehen. Das Näschen funktioniert und die Geschwister und die Umgebung werden ausgiebig beschnuppert. Auch mit dem Mäulchen kann man schon mal  ausprobieren ob das Geschwisterchen vielleicht essbar ist :)

Die erste Entwurmung haben sie gut überstanden.

Die Krallen wurden etwas gekürzt, damit das Gesäuge der Mama nicht zerkratzt wird, denn trinken tun die "Kleinen" noch eifrig.

Rös´chen lässt es mehr oder weniger über sich ergehen, passt aber noch gut auf die Mäuse auf.

Mittlerweile sind ihre Mahlzeiten auf 4x täglich angewachsen, was sie auch nicht schlecht findet.

In Kürze bekommen die Welpen ihre erste Fleischmahlzeit, dann wird es für

Rös´chen langsam wieder weniger.

 

Hier sind auch endlich -  die Bilder der 2. Woche.

Ich habe versucht die Stimmung in der Wurfkiste einzufangen.

Wenn die Mäuse wach sind "laufen" sie schon durcheinander, machen allerlei lustige Töne und versuchen mit dem Mäulchen alles zu erkunden.

29.03.2018 / 1. Woche

Die erste Woche ist vorbei.

Rös´chen geht es gut und sie geniesst die zusätzliche Aufmerksamkeit. Auch dass es nun 3-4 mal täglich Fressen gibt findet sie nicht gerade schlecht :)

Sie kümmert sich sehr pflichtbewusst um ihren Nachwuchs und ohne ihre Zustimmung darf niemand zu den Welpen, da drängelt sie sich immer dazwischen.

Die Erlaubnis gibt sie aber gerne, wenn sie im Tausch ebenfalls ausgiebig gestreichelt wird.

Die Welpen wachsen und gedeihen. Das Gewicht liegt mittlerweile bei ca. 900g. Noch sind die "Knautschgesichter" blind und taub aber sie können sich schon sehr lautstark beschweren, wenn ihnen etwas nicht passt. Alleine liegen, Hunger haben oder geleckt werden wollen sind die häufigsten Gründe für lautes quietschen. Ansonsten wird geschlafen, geräkelt und natürlich gewachsen.

 

Wir warten nun gespannt auf das erwachen der Sinne !!

Die Augen werden sich in der nächsten Woche öffnen und auch die Ohren, die bei der Geburt noch fest verschlossen waren, öffnen sich bereits langsam.

 

 

 

Hier kann man deutlich sehen, wie sich der äußere Gehörgang herausbildet.

Die erste Woche

23.03.2018

Die 7 Zwerge sind angekommen :)

Rös´chen hat in einer problemlosen Geburt 5 Rüden und 2 Hündinnen geboren.

Alle sind gesund und munter.

Rös´chen hat wie immer Huuunger und die Welpen haben schon schön zugenommen.

Nun hoffen wir, dass es so problemlos weiter geht.

 

27.02.2018

Rös´chen trägt und alles läuft gut. Wir hoffen auf schwarze Welpen Ende März.

Der Heilstein des Wurfes ist der Ultramarin. Mehr dazu hier.

 

 

 

Röschen geniesst die zusätzliche Aufmerksamkeit und natürlich die besonderen Leckerchen.

19.02.2018

Wir waren zum Ultraschall uuund es wird wohl ein normal-großer Wurf.

Die Früchte waren gut zu erkennen und teilweise sah man sogar das Herzchen schlagen.

19.01.2018

Heute trafen sich Rös´chen und Nejo zum Stelldichein. Wir hoffen dass die Begegnung viele, kleine, schwarze "Sandköppchens" zur Folge haben wird.

letzte Aktualisierung

14.04.2023

vom Sandköppchen seit 1993

Vorsicht beim Welpenkauf !

hier : Tipps von Snautz.de

und vom VDH

Meine Zucht ist vom Veterinäramt Limburg-Weilburg geprüft und nach

§11 Tierschutzgesetz genehmigt.

 

URLAUB MIT HUND

 

Unsere Ferienhäuser Lucie, Christian und Villa Wattwurm in Dorum-Neufeld an der Nordseeküste stehen Ihnen und ihrem Labrador zur Verfügung.