(S)maragd-Wurf

geboren am 07.01.2017

                  LCD-Datenbank                                     LCD-Datenbank

06.11.2016

Am 06.11.2016 trafen sich Rö´schen und Spooner zum "Stelldichein".

Wir erwarten, dass dieses nicht folgenlos geblieben ist und hoffen auf Welpen im Januar 2017.

Wir bedanken uns bei Frau Kohl-Seifert (Main-Square-Labrador), dass wir Spooner haben durften.

Er ist ein toller, agiler, muskulöser und sehr freundlicher Rüde den Rös´chen sofort sympathisch fand.

Wir hoffen nun auf schöne und freundliche Welpen aus dieser Verpaarung.

08.01.2017

4 schwarze Rüden, 1 schwarze Hündin, 2 gelbe Hündinnen das ergibt den "S"maragd-Wurf vom Sandköppchen :)

Der Smaragd-Wurf wurde am 07.01.2017 geboren.

Rös´chen hat uns 7 wunderschöne Welpen aus einer problemlosen Geburt geschenkt.

Mama und Welpen geht es sehr gut. Die Winzlinge nehmen schon gut zu und für Rös´chen brechen traumhafte Zeiten mit jeder Menge leckerer Mahlzeiten an.

05.10.2017

Grüße von Becks

Danke nach Freiburg !!

09.08.2017

Hier die neuesten Bilder von Arthos aus dem Smaragdwurf von Rös´schen.

DANKE für die dichterische Zugabe !!

Aus dem sonnigen Bergischen Land grüßen wir auch mal wieder recht herzlich die Sandköppchens!
Uns geht es recht gut, zur Beschreibung von Arthos kann ich nur Folgendes preisgeben.
Er entwickelt sich als:
                               Arthos, der Lustige
                               Arthos, der Liebe
                               Arthos, der Witzige
                               Arthos, der Schmuser
                               Arthos, der auf das Sofa Steigende
                               Arthos, der Allesklauer, was er nicht sollte
                               Arthos, der Apfeldieb (vom kleinen A-baum)
                               Arthos, der Kämpfer (mit großer Stiefschwester Elli)
                               Arthos, der schon ganz gut hört
                               Arthos, der Charmeur (können diese Augen lügen?!!)
                               Arthos, der immer noch schnellste Fresser 
                               Arthos, der Schwimmer
                               kurz und gut - wir lieben ihn .... und er uns wohl auch!
Herzlichst - die Galauners  

04.08.2017

Henry geht es sehr gut z. Zt. zahnt er. Er ist jetzt Rückenhöhe 49 cm und
wiegt 18 kg. Er ist ein riesiges Schlitzohr und ein richtiger Racker. Zur
Zeit erobert
er alle Arbeitsflächen, Couch, Bett, Tisch weil er merkt das er jetzt
überall hinkommt und nutzt dies gnadenlos aus :-).
Aber er ist ein richtig Lieber und macht uns riesig Spaß und Freude. Wir
machen gerade Schleppleinentraining weil er das Wort "Komm" vergessen
hat

Grüße von Henry aus dem Smaragd-Wurf.

Danke nach Esslingen :)

13.06.2017

Endlich Sommer :)

und Becks aus Freiburg lässt Grüßen.

12.06.2017

Hier die neusten Nachrichten von unserem "Ausländer".

Balou ist nämlich nach Schweden ausgewandert und frisst jetzt am liebsten Köttbullar.

Vielen Dank für die Bilder und das "Lebenszeichen"

Liebe Frau Kalb,
wir lassen mal wieder etwas von uns hören. Balou geht es sehr gut, er wächst rasant und hat auch schon alle zweiten Zähne bekommen. Er ist sehr verschmust, nach wie vor ein Biber und braucht immer etwas zum nagen. Er hat dabei aber noch nie etwas kaputt gemacht oder zerrissen. Seine Rückenhöhe ist inzwischen 53 cm und er wiegt so um die 20 kg. Er hat ein wunderschönes, glänzendes Fell, fast wie Seide wenn man ihn streichelt. Ich habe auf ihrer Seite gelesen, dass Henry das Wort "komm" nicht kennt, bei Balou ist es meistens auch so. Er geht zwar fast nie wie 15 m weit von uns weg, aber wenn wir z. B. ins Haus wollen und ihn rufen und er mag nicht, denkt man, er hört überhaupt nichts.
Was er besonders liebt ist alles was Räder hat. Staubsaugen völlig unmöglich wenn er in der Nähe ist, genauso mit dem Schubkarren fahren oder mit dem Aufsitzrasenmäher.
Letzte Woche bin ich fast verzweifelt. Mein Mann ist mit dem Auto und Anhänger weggefahren. Ich habe Balou festgehalten, bis mn das Auto nicht mehr gesehen hat, aber dann ist er losgespurtet mit einer Geschwindigkeit, dass ich keine Chance hatte ihn zurück zu rufen. Nach ca. 300 m auf der Straße hat er dann vor Erschöpfung kehrt gemacht. Inzwischen muss er immer eine Zeit lang im Haus bleiben, wenn jemand von uns wegfährt.

Ach ja Autofahren ist auch problematisch. Er spuckt jedes Mal, außer jemand von uns sitzt bei ihm auf der Rücksitzbank, das beruhigt ihn wohl.
Hier in Schweden gibt es in den Tierfachgeschäften eine rießige Auswahl an Trockenfutter, aber nur eine sehr teure Sorte an Dosenfutter. Ich habe inzwischen aber im Internet einen schwedischen Lieferant gefunden, der "Rinti" verkauft. Was es hier gibt sind bis zu 5 kg Säcke mit gefrorenen Fleischbällchen. Hauptsächlich Ren, Elch oder Fisch. Die liebt er, zusammen mit Reis oder Kartoffeln, Gemüse und etwas Fischöl.
Aber am allerliebsten ist ihm nach wie vor seine Milchmahlzeit mit Obst.
Ansonsten begleitet er uns überall hin, findet laufend neue Sachen zum spielen und nagen. Gießkanne und sonstige Gartengeräte, Wasserschlauch etc. Tote, ausgetrocknete Mäuse waren auch schon dabei. Anfangs, wenn wir ihm was wegnehmen wollten ist er damit weggerannt, inzwischen machen wir Tauschgeschäfte. Wenn man sagt "Tausch" kommt er her, lässt seine Beute fallen und bekommt ein ganz kleines Leckerlie. Klaus meint, dass Balou schon mit Absicht was sucht und wegschleppt, damit er ein Tauschgeschäft machen kann...
Ich hoffe, allen anderen Smaragden geht es auch so gut und alle sind so glücklich mit ihrem Hund, wie wir mit Balou!
Herzliche Grüße
 

08.06.2017

Hallo Frau Kalb,
Ich möchte mich auch gerne wieder mal melden. Wir waren mit Henry zwei Wochen an der Ostsee und es hat alles super geklappt und war sehr schön. Am besten haben Henry die Möwen gefallen.Von denen war er echt fasziniert. Sandbuddeln war die größte Leidenschaft, nur vom schwimmen hält er bis jetzt nicht viel. Ihm reicht es wenn er bis zum Bauch drin stehen kann.
Ansonsten entwickelt er sich wirklich prächtig! Am liebsten ist er auf "Räubertour"  - nichts ist vor ihm sicher und wir müssen oft lachen was er alles in seiner Box versteckt.
Viele liebe Grüsse aus Esslingen

28.04.2017

 

 

 

 

Heute hat uns Lusy aus dem Smaragdwurf besucht.

Eine wunderhübsche "fast" 4 Monate alte Hündin, die viel Spass mit Mops und Co hatte.

 

 

Ja - wo ist denn Henry ???

...... und das ist Lucy auf dem Osterspaziergang 

04.04.2017

Hier noch ein paar aktuelle Bilder der Smaragde im neuen Zuhause.

DANKE an ALLE :)

Henry

Balou

Elly

22.03.2017

Hallo Frau Kalb

...hier ein paar Bildchen von Lusy...fit, gesund und wohl geformt 😊, so langsam wird sie frech 🙃 und Wasser hat scheinbar überdimensionale Anziehungskraft!!!
Glg aus Weinbach

 

20.03.2017

 

 

 

und noch ein Bild von Becks, einer von den jüngsten Sandköppchens aus Rös´chens 1. Wurf

13.03.2017

Hier ist Elly Wirbelwind :) Smaragd-Snowwhite v.S. im neun Zuhause.

Hallo Frau Kalb
Elly ist angekommen!!! Sie ist ein unglaublicher Wirbelwind, hat vor
nichts Angst ist Unerschrocken,
ein Dickkopf will mit ihrem kleinen Kopf durch die Wand. In ihre Box
will sie immer noch nicht,
Katzen jagen ist besonders toll, was sie aber nicht darf! Neulich wurde
das kleine Mädschen doch mal
so richtig Böse als mir eine Tüte mit Leckerchen runtergefallen ist, so
das es mir die Sprache für ein kurzen Moment verschlug. Mit unserer
alten Hündin Finja klappt es wunderbar beide liegen jetzt in einem Korb
und Schlafen. Fressen nein das ist inhalieren :) Hunger hat sie immer!
Halt ein richtiger Labbi..
Aber sie ist auf der anderen Seite total verschmust. Wir sind Froh das
sie bei uns ist..
LG die Ermerts Elly Finja u. die Katzen

und noch mehr Henry :)

10.03.2017

 

 

 

Auch Balou (Smaragd-Blizzard v.S.) ist in Stuttgart angekommen.

Ihm steht noch ein grooooßes Abenteuer bevor. Er zieht in Kürze nach Schweden um.

 

und zum Abschied gab es noch kreative Wünsche.

09.03.2017

Die ersten Bilder von Henry (Smaragd-Snowman v.S.) im neuen Zuhause.

Danke und weiter viiiel Spass nach Esslingen.

uuuuund vielen Dank für die tollen Bilder nach Remscheid!!!!

Arthos ( Smaragd-Iceman v.S.) zeigt, was in den ersten Tage so angesagt ist.

Kaputt machen, Spielsachen erfinden und auf den Füßen liegen (das haben alle "Geschwistereltern" genau soooo berichtet).

Wir drücken Euch die Daumen für eine prima Hundefreundschaft mit der "großen Schwester" Elli.

 

02.03.2017

 

- geschafft !!

Alle 7 Zwerge haben den tierärztlichen Check bestanden und sind nun geimpft und gechippt.

 

Danke an Frau Dr. Hitzig aus Kirberg,

hier mit Elly (Smaragd-Snowwhite vom Sandköppchen)

7.Woche

uuund noch ein letztes Video der "S"maragde. Die 8. Woche hat begonnen und das ist nun schon die Abschiedswoche (sniff!). In der 9. Woche verlassen uns die Babys.

Impfen, chippen und die Wurfabnahme stehen auf dem Plan und in den neuen Familien wird schon alles vorbereitet.

Obwohl es immer so ist, ging es wie immer viiiel zu schnell.

6.Woche

Das Außengehege ist nun der liebste Aufenthaltsort der Rasselbande.

Wenn die Sonne scheint, wird auch schon mal ein Schläfchen im Freien gehalten.

Die Motorik hat sich prima entwickelt, es wird nun geklettert, gerannt, getobt und lautstark gekämpft.

Die Möpse sind als Spielpartner jederzeit willkommen.

Die Rackerchen bekommen mehrmals täglich eine Mahlzeit und sind soweit bereits von Mama Rös´chen unabhängig.

5.Woche

Ein Film sagt mehr als tausend Worte !!!

4.Woche

Nun ist auch die 4.Woche schon vergangen und die Welpen entwickeln sich prima.

Sie verbringen tagsüber die meiste Zeit im Spielzimmer und werden immer selbstständiger.

Fressen aus dem Futterring und trinken aus der Schale ist keine Kunst mehr.

Kurze Momente dürfen sie auch schon mal in das Außengehege.

Mama Rös´chen schaut nur noch ab und an vorbei und wird von Oma Muddy tatkräftig unterstützt.

3. Woche

Aus den Mäusen sind nun kleine Hunde geworden.

Sie können hören, sehen (wenn auch noch nicht besonders gut), riechen und bellen.

Die Zähnchen brechen durch und es gibt mehrmals täglich eine Zusatzfütterung um die Kleinen an das selbstständige Fressen zu gewöhnen.

Das Gewicht liegt schon bei 2 kg und Rös´chen säugt am liebsten nur noch so im Vorbeigehen.

Erste Ausflüge ins "Spielzimmer" bringen die Motorik auf Trab und die anderen Hunde können mit den Welpen Kontakt aufnehmen und spielen. Besonders die Möpse sind sehr interessiert.

Danach wird wieder laaaange geschlafen.

2.Woche

Eine ereignisreiche 2. Lebenswoche der Smaragde liegt nun hinter uns.

Es wurden erstmals die kleinen Krallen gekürzt, damit sie der Mama nicht das Gesäuge mit dem Milchtritt zerkratzen und die erste Wurmkur wurde verabreicht.

Die Sinne erwachen!!!! Die Ohren sind geöffnet und die Mäuse reagieren schon auf Ansprache und den Staubsauger :), auch die Augen öffnen sich.

Auf (noch) wackeligen Beinchen können sie schon durch die Wurfiste laufen.

Fleisch (gewolftes Rinderherz) gehört nach kurzem Probieren schon zu den Lieblingsspeisen der Rackerchen, aber auch die Milch von Rös´chen ist stets willkommen.

Allerdings liegt unser Rös´chen wieder lieber auf dem Sofa als in der Wurfkiste und genießt die neue Freiheit.

1.Woche

Die Welpen sind nun 1 Woche alt.

Röschen ist eine prima Mama. Sie säugt und putzt und kümmert sich sehr gut um ihre Welpen.

Das Leben der Mäuse besteht im Moment noch aus saugen, schlafen und wachsen.

Der erste Welpe hat sein Geburtsgewicht schon verdoppelt.

Nun warten wir gespannt auf die nächste Woche, dann erwachen die Sinne.

05.01.2017

 

Der Countdown läuft.

Nur noch wenige Tage, dann ist es hoffentlich geschafft.

15.12.2016

 

Ich denke ein Ultraschall wird nicht mehr nötig sein :)

Das Bäuchlein rundet sich und alle Anzeichen stehen auf Trächtigkeit.

Jetzt heisst es Daumen drücken und mit etwas Glück "wuselt" es im Januar wieder in der Wurfkiste.

20.11.2016

Rös´chen war mit uns an der Nordsee und konnte sich den Wind um die Nase wehen lassen.

Wir hoffen das fördert das Wohlbefinden und sorgt für gesunden Nachwuchs.

PS: Für Fisch tut Rös´chen (fast) alles !!

letzte Aktualisierung

14.04.2023

vom Sandköppchen seit 1993

Vorsicht beim Welpenkauf !

hier : Tipps von Snautz.de

und vom VDH

Meine Zucht ist vom Veterinäramt Limburg-Weilburg geprüft und nach

§11 Tierschutzgesetz genehmigt.

 

URLAUB MIT HUND

 

Unsere Ferienhäuser Lucie, Christian und Villa Wattwurm in Dorum-Neufeld an der Nordseeküste stehen Ihnen und ihrem Labrador zur Verfügung.