Der Rubin als Heilstein !!

Der Rubin gehört zu den wichtigsten Heilsteinen und gilt als die Mutter aller Edelsteine.

Den Namen hat er von seiner roten Farbe rubeus ist Latein und heißt rot.

Neben dem Diamant und dem Saphir zählt er zu den seltesten und härtesten aller Edelsteine. Schon im alten Testament wird er erwähnt.

In Indien ist der Rubin ein Talisman und es heißt er vereine insbesondere die Kraft aller Edelsteine in sich.

Auch jeder Labrador ist in seiner eigenen Art kostbar und einzigartig und vereinigt doch alle Eigenschaften der Rasse in sich.

Man sieht auch der Rubin ist ein perfekter Namensgeber für einen Labradorwurf und er steht nunmehr Pate für den letzten Wurf meiner Juwel-Mudbud (Muddy).

Der Rubin gilt auch seit jeher als Stein der Liebe. Er ist ein bedeutender Heilstein in der  Partnerschaft und auch die Bedeutung als Glücksstein gegen das Böse ist eine wichtige Eigenschaft.

Schon Hildegard von Bingen beschrieb seine Wirkung gegen Fieber und Kopfschmerzen.

Ich denke das passt alles sehr gut. Der Labrador hilft dabei Glück zu finden. Sei es bei gemeinsamen Spaziergängen in der Natur, bei der gemeinsamen Arbeit oder bei den Kuschelstunden auf dem Sofa.

Oft hilft eine solche Betätigung auch bei Kopfschmerzen und ganz bestimmt stärkt sie das Immunsystem von Herrchen oder Frauchen und hilft so auch gegen Fieber. Auch die weiteren Eigenschaften des Rubins passen perfekt auf die Mensch/Hund Beziehung.

Der Rubin wirkt vitalisierend und dynamisierend, der Mut zum Ausleben von Wünschen wird gestärkt. Hingabe, Moral und Entschlossenheit werden geweckt. Er bringt die Selbstverwirklichung näher und fördert die Sensibilität in der Beziehung. Er unterstützt dabei die Grenzen, Wünsche und Bedürfnisse in einer Partnerschaft auszuloten.

Hat man erst einmal den Mut sich einen Welpen zuzulegen und verfolgt den Plan mit Entschlossenheit, so wird man schnell bemerken, dass ein Stück Selbstver-wirklichung begonnen hat.

Der Partner Hund/Labrador braucht zudem eine verständige und konsequente Partnerschaft mit gewissen Grenzen, die man sich im gemeinsamen Zusammenleben erarbeiten wird.

letzte Aktualisierung

14.04.2023

vom Sandköppchen seit 1993

Vorsicht beim Welpenkauf !

hier : Tipps von Snautz.de

und vom VDH

Meine Zucht ist vom Veterinäramt Limburg-Weilburg geprüft und nach

§11 Tierschutzgesetz genehmigt.

 

URLAUB MIT HUND

 

Unsere Ferienhäuser Lucie, Christian und Villa Wattwurm in Dorum-Neufeld an der Nordseeküste stehen Ihnen und ihrem Labrador zur Verfügung.