Wie immer steht auch der geplante Wurf unter einem "steinigen" Motto. Diesmal habe ich den Pietersit ausgewählt.
Sein Name geht auf den Entdecker Sid Pieters zurück.
Der Pietersit ist ein ganz besonderer Stein, denn er besteht aus kleinen Stücken der Halbedelsteine Falken- und Tierauge, die in der Natur unter starkem Druck zusammengepresst wurden.
Seine Erscheinung erinnert an Aquarellfarben, die inneinander laufen. Von bräunlichen über blaue bis hin zu roten Farbtönen ist alles möglich.
Er kommt hauptsächlich in Namibia vor.
Seine Heilwirkungen sind schon aus seiner umgangssprachlichen Bezeichnung "Sturmstein" erkennbar.
Er hilft bei stürmischen Veränderungen (ein Welpe kommt ins Haus) auch schenkt er in allen Lebensphasen
inneres Gleichgewicht (Erziehungsprobleme, Krankheit). Er hilft den Blick für das Wesentliche zu stärken (die Liebe und das Vertrauen des
Hundes) und soll tiefe innere Ruhe und Gelassenheit (kraulen und schmusen auf dem Sofa, lange Spaziergänge) schenken.
Ich finde er passt vorzüglich und hoffe die richtigen Menschen für die geplanten "Pietersite vom Sandköppchen" zu finden.
letzte Aktualisierung
14.04.2023
vom Sandköppchen seit 1993
Meine Zucht ist vom Veterinäramt Limburg-Weilburg geprüft und nach
§11 Tierschutzgesetz genehmigt.
URLAUB MIT HUND
Unsere Ferienhäuser Lucie, Christian und Villa Wattwurm in Dorum-Neufeld an der Nordseeküste stehen Ihnen und ihrem Labrador zur Verfügung.